Ich habe lange Zeit im Gastgewerbe gearbeitet und später die Matura nachgeholt. Danach habe ich auf der Sozialakademie studiert. Über meine Arbeit im Gastgewerbe, in Wohneinrichtungen, als Bewährungshelfer und durch meine eigene Geschichte, erwachte und entwickelte sich in mir das Interesse, mich näher mit „dem Phänomen Stress“ zu beschäftigen und mein erfahrenes Wissen weiterzugeben.
Vor 12 Jahren begann ich Seminare und Gruppensupervisionen zu leiten. An der FH Campus Wien unterrichte ich seit vielen Jahren körperorientierte Sozialarbeit und begleite Studierende dabei, ihr eigenes Projekt „auf die Füße zu stellen“. In Einzelberatungen und in den Sozialtherapien helfe ich Menschen bei Ihren individuellen Problemstellungen.
Zu mir kommen Menschen mit den unterschiedlichsten Anliegen. Über die vielen Jahren kristallisierten sich jedoch gemeinsame Grundproblematiken heraus, an denen die Menschen leiden. Diese Gemeinsamkeit besteht darin, dass es Menschen zusätzlich zu ihren aktuellen Problemen auch nicht gut gelingt, mit diesen Problemen einhergehenden psychischen Stress, körperlichen Schmerz und Gefühlen wie Wut und Angst umzugehen.
Eine weitere Gemeinsamkeit besteht darin, dass diese nicht gut gelingende Selbstregulierung auch belastend und hinderlich auf glückliche und erfüllte Partnerschaften, Freundschaften sowie auf Arbeits- und KundInnenbeziehungen wirkt.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass es für eine geglückte Verbesserung der Lebenssituation wichtig ist, an der aktuellen Problemlage und gleichzeitig an der Selbstregulierung zu arbeiten. Vielleicht haben Sie das kurze Video auf meiner Website bereits gesehen. In dem Video erkläre ich meine Arbeitsweise.
Mir macht es große Freude, Sie bei Ihren Problemstellungen und einer gelingenden Selbstregulierung begleiten zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen Ihre Lebensfreude wieder zu finden.